Hospizarbeit und Palliativversorgung in der letzten Lebensphase

Krebsbetroffene in einer palliativen Situation können zwar nicht mehr geheilt werden, sie können aber noch Monate oder sogar Jahre leben, begleitet von einer Behandlung, die Beschwerden lindert und die Lebensqualität erhält. In unserer Veranstaltung konzentrieren wir uns auf die letzte Lebensphase und beleuchten die Versorgungsstrukturen. Welche Möglichkeiten gibt es im ambulanten, wie auch im stationären Bereich und welche Rahmenbedingungen gilt es zu berücksichtigen? Neben konkreten Fallbeispielen werden hilfreiche Ansprechpartner und Anlaufstellen genannt.

Wann?:

Wo?:

Online mit der Anmeldung unter folgendem Link

Die Referentinnen:

Dr. med. Andrea Penzkofer (Ärztin und Leiterin der AG Wissensmanagement, Krebsinformationsdienst, DKFZ)

Cora Schulze (erweiterter Vorstand Deutscher Hospiz- und Palliativverband, Geschäftsführerin und 1. Vorsitzende beim Fachverband SAPV Niedersachsen, Mitglied des Fachbeirates Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. und Mitglied der Leitung Schmerzzentrum Leer)

Mehr Info: Link

Datum

09 Okt. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00 - 18:00

Kommentare sind geschlossen.