Würde und Scham bewahren – Tabuthema Vulvakrebs – Neues aus Forschung und Versorgung
In jeder Gesellschaft existieren Themen, über die nicht gesprochen wird. Im Bereich Krebserkrankungen kommt hinzu, dass sie das Leben von Betroffenen nachhaltig verändern. Manche Krebserkrankungen sind tabuisierter als andere, weil sie den intimsten Bereich von Menschen betreffen. Das Vulvakarzinom ist eine solche Erkrankung, die in der Öffentlichkeit kaum thematisiert wird und die für Betroffene eine große Belastung darstellen kann.
Umso wichtiger ist es, sensible Themen wie dieses in die Öffentlichkeit zu bringen, damit erkrankte Frauen unterstützt werden und sich gehört und verstanden fühlen. Mit der bundesweiten Onlineveranstaltung möchten wir einen Dialog eröffnen, durch den ein Umgang mit der Erkrankung normaler und selbstverständlicher wird und der gleichzeitig den Respekt vor Würde und Scham der betroffenen Frauen in den Blick nimmt.
Referat 1: Forschungsergebnisse zu HPV
Prof. Dr. med. Linn Wölber, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, UKE Hamburg und Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
Referat 2: Lymphversorgung / Kompressionsversorgung bei Vulva-CA
Monika Zähringer und Susan Witt, Physiotherapeutinnen, Földiklinik, Hinterzarten
Referat 3: Rezeptierung und Zusätze für die Kompressionsversorgung
Christine Hemmann-Moll, Juzo Akademie, Aichach
Nach den drei Impulsvorträgen ist Raum für Fragen und Austausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Flyer zur Veranstaltung steht hier als Download zur Verfügung.
Wann und Wo: 05.11.2025 von 17 – 19 Uhr
Folgeveranstaltung:
Eine Woche nach der Veranstaltung, am Mittwoch, den 12. November 2025 um 17 Uhr ist der Zoom-Raum unter den gleichen Einwahldaten noch einmal geöffnet für betroffene Frauen, die sich online als Selbsthilfegruppe vernetzen möchten. Bitte merken Sie sich ggf. auch diesen Termin vor.
Die Veranstaltung findet als Kooperation zwischen der Hamburger Krebsgesellschaft e.V., www.krebshamburg.de, und KISS Hamburg statt.
Anmeldung: Link

Kommentare sind geschlossen.