Bewegung und Sport in der Krebsbehandlung

Dem Thema Bewegung, Sport und körperliche Aktivität wird im Rahmen einer onkologischen Erkrankung und deren Behandlung ein immer größerer Stellenwert zugesprochen. Die körperliche Aktivierung krebskranker Menschen kann sich vorteilhaft auf den Körper, die Psyche und das soziale Umfeld auswirken. Körperliche Aktivität ist ein wesentlicher Bestandteil in der Behandlung von Tumorpatienten in den Akutkliniken und soll später in Rehabilitationskliniken und in Rehabilitationssportgruppen fortgeführt werden. Rehasport Trainerin vom Rellinger Turnverein, Rita Nickel, ermöglicht Ihnen einen Einblick in das Thema „Positiver Einfluss von Sport und Bewegung auf die Krebsbehandlung“, erläutert die Frage „Warum Bewegung während und nach der Krebsbehandlung so wichtig ist“, gibt Empfehlungen zu Sportmöglichkeiten während der Chemotherapie und präsentiert Ihnen eine kleine Übungseinheit, die Sie sofort anwenden können!

Ort: Krebsberatungsstelle | Uhrzeit: 18.30–20.00 Uhr

Referentin: Rehasport Trainerin im Rellinger Turnverein, Reha-Kurse für Krebsnachsorge

Datum

06 Mai 2025

Uhrzeit

18:30 - 20:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert