Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet Angehörigen von schwer oder unheilbar erkrankten Menschen erneut ein unterstützendes Schulungsprogramm an – gefördert durch den Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.
Das Programm richtet sich an Angehörige unabhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung – ab dem Zeitpunkt der Erstdiagnose. In sechs frei wählbaren Modulen erhalten Teilnehmende wertvolles Wissen und praktische Tipps, um ihre Rolle in der Begleitung besser wahrnehmen und auch auf sich selbst achten zu können.
Alle Informationen und Termine finden Sie im Flyer:
Termin | Modul |
26.05.2025 | Informationen zu verschiedenen Versorgungsformen, Vollmachten und Patientenverfügungen |
16.06.2025 | Trauer und Abschied: Informationen zu häufigen Fragen und Unsicherheiten |
30.06.2025 | Strategien zum Umgang mit eigenen Ängsten, Sorgen und Bedürfnissen |
14.07.2025 | Veränderungen, die im Krankheitsverlauf auftreten können und Strategien zum Umgang damit |
28.07.2025 | Übungen für das körperliche Wohlbefinden im Alltag |
04.08.2025 | Tipps und Anleitungen für die Pflege zuhause |