Kategorien
Allgemein

German Cancer Survivors Week 2023 – Stark für ein Leben trotz Krebs!

Haben Sie die Veranstaltung verpasst?

Die German Cancer Survivors Week 2023 stand unter dem Motto „Stark für ein Leben trotz Krebs“ und ist am Donnerstag, dem 8. Juni zu Ende gegangen. Mit dabei in diesem Jahr: die Krebsgesellschaften in Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernahm, wie bereits im Vorjahr, der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach.

Hier finden Sie interessante Videos dazu.

Mehr Informationen

 

German Cancer Survivors Week 2022 – Niemand ist alleine krank!

Haben Sie die Veranstaltung verpasst? Diese Veranstaltungsreihe stand 2022 unter dem Motto „Niemand ist alleine krank“. Interessierte hatten die Möglichkeit, online dabei zu sein, bei der Auftaktveranstaltung in Berlin gab es auch einen Präsenzteil.

Hier finden Sie interessante Videos dazu. Onlinematerial 

Kategorien
Allgemein

Autobiografisches Schreiben – Workshop!

Ein kostenloses Angebot zur Selbstfürsorge für von einer Krebserkrankung Betroffene und Angehörige.

Jedes Leben ist erzählenswert- Jedes! Autobiografisches Schreiben
aktiviert die Selbstheilungskräfte. Wenn wir unsere freudigen, wie
belastenden Erinnerungen in Geschichten umwandeln, verbessern sich
wie von selbst Wohlbefinden, Selbstwert, Erinnerungs- und
Erzählstil. In Krisen aktiviert das Erzählen die Kompetenzen zu ihrer
Bewältigung. Die angeleitete Beschäftigung mit der eigenen Biografie
ist als wohltuende und stärkende Selbstfürsorge zu verstehen.
Das Schreiben auch kürzerer Texte ist eine wunderbare Möglichkeit, ein
Bewusstsein für die eigenen Stärken und Ressourcen zu bekommen. Der
Prozess des Hinschauens, Hineinfühlens,
Beobachtens, des in-Worte-Fassens und Festhaltens ist heilsam und
stärkend.

Wann:
Samstag, den 4.11.2023 um 10-17 Uhr (inkl. Mittagspause)

Wo:
in der Krebsberatung Kreis Pinneberg, Gorch-Fock-Str. 13, 22880 Wedel

Leiter:

Sven Rohde (Coach und Autor)

Anmeldung:
telefonisch unter 04103 – 928 13 85
oder per E-Mail info@krebsberatung-pinneberg.de

Bitte bequeme Kleidung tragen und Socken o.ä. (keine „Stoppersocken“) mitbringen.